Neuigkeiten:
Einsatz: Verkehrsunfall (30.07.2023)
Durch ein auf der Straße liegendes Gerüstteil wurde ein darüber fahrendes Fahrzeug an der Ölwanne sehr strak beschädigt. Die Feuerwehr wurde daraufhin wegen auslaufender Betriebsstoffe alarmiert. An der Unfallstelle sicherten die Einsatzkräfte zwei Regenwasserkanäle mit Ölbindemittel ab. Anschließend konnte auf der nassen Fahrbahn mit einem flüssigen Ölkiller die ca. 50 Meter lange Ölspur für die Umwelt unschädlich gemacht werden. Zusammen mit einem Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde sprach man das weitere Vorgehen ab. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf, währrend die Straße halbseitig gesperrt war. Das Gerüstteil soll am 30.07.in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:10 Uhr auf die Straße gelangt sein. Der Verlierer des Gerüstfußes, oder Zeugen die Angaben zum Verlierer bzw. zu dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533/97495-0, in Verbindung zu setzen.
Einsatz: Verkehrsunfall (05.06.2023)
Einsatz: Feuer Schornstein (26.04.2023)
Eine Polizeistreife entdeckte aufgrund einer starken Sichtbehinderung auf der Kreisstraße in Westerbrak einen Schornsteinbrand. Die Feuerwehren aus Westerbrak und Kirchbrak wurden daraufhin alarmiert. Nach der Erkundung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Rouven Brennecke wurde der Schornstein unter Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Während die Besatzung des ELW zeitgleich über die Leitstelle einen Schornsteinfeger zur Einsatzstelle anforderte, untersuchte die Polizei die Ursache des Brandeinsatzes. Das Personal des ebenfalls eingetroffenen RTW behandelte einen Anwohner.
Nachdem der Schornstein leergeräumt wurde, löschte das TSF-W das Brandgut außerhalb des Gebäudes ab. Während des gesamten Einsatzes kam es durch eine Umleitung der Bundesstraße durch die Ortsdurchfahrt zu Behinderungen.
Auflösung:
Wir bedanken uns bei allen Kindern und Erwachsenen die an unserer Osteraktion teilgenommen haben. Auf der Strecke hatten sich 26 Feuerwehrosterhasen versteckt. Wir gratulieren Mika D. zum Gewinn der Fahrkarten für die Sommerrodelbahn in Bodenwerder, sowie Sophie R. zum Überraschungskorb. Für alle teilnehmenden Kinder gibt es ein kleinen Trostpreis. Die Gewinne lassen wir euch in den nächsten Tagen zukommen.
Osteraktion
Liebe Kinder, jung gebliebene, Freunde und Bekannte,
die Feuerwehr Westerbrak hat auch in diesem Jahr eine Osterkation vorbereite. Auf einer kleinen Rundstrecke (siehe Bild) vom Feuerwehrhaus Westerbrak über den Lenne-Freizeitweg Richtung Kirchbrak, vorbei an der alten Mühle Rentsch und über den Brakweg wieder zurück nach Westerbrak, hat sich mehrfach der Feuerwehrosterhase versteckt. Er kann sich an Bäumen, Sträuchern, Schildern, Zäunen, sowohl oben als auch unten befinden. Ihr braucht die Wege nicht zu verlassen, alle Verstecke sind vom Weg aus sichtbar.
Einsatz: TH umgestürzter Baum (11.03.2023)
Nach Rücksprache mit der nun ebenfalls eingetroffenen Polizei und dem Rettungsdienst, verzichtete man vorerst auf eine Türöffnung. Der Besitzer des Hauses wurde schnell per Telefon über die Situation informiert und war anschließend auch zügig an der Einsatzstelle eingetroffen. Wie sich schnell herausstellte, lag vermutlich nur ein Defekt vor.